• Unternehmen
    • Stellenangebote
    • ISO 9001:2015 Zertifizierung
    • Handelspartner
    • Standorte
    • News
    • Historie
  • Leistungen
    • Handelsware & Compounds
    • Handelsnamen
  • Lieferprogramm
    • Hilfsprodukte
    • Gittermagnete
    • Reinigungsgranulat ULTRAPLAST
    • Anwenderbericht ULTRA PLAST
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch

Rufen Sie uns an: 040 - 68 94 76 0

Standorte/Karte
infoham@multi-kunststoff.de
Login

Login
MULTIKUNSTSTOFF MULTIKUNSTSTOFF MULTIKUNSTSTOFF MULTIKUNSTSTOFF
  • Unternehmen
    • Stellenangebote
    • ISO 9001:2015 Zertifizierung
    • Handelspartner
    • Standorte
    • News
    • Historie
  • Leistungen
    • Handelsware & Compounds
    • Handelsnamen
  • Lieferprogramm
    • Hilfsprodukte
    • Gittermagnete
    • Reinigungsgranulat ULTRAPLAST
    • Anwenderbericht ULTRA PLAST
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch

Anwenderbericht ULTRA PLAST

Home Anwenderbericht ULTRA PLAST

Reinigungsablauf am Beispiel Lautsprecherabdeckung:

Problem: Schlierenbildung bei Farb- bzw. Materialwechsel

Farb- und Materialwechsel von PP GF30 schwarz auf ABS/PC Blend beige

Maschine:                          Arburg A920H 5000-2100
Schneckendurchmesser: 70 L/D 25
Werkzeug:                         2-fach
Heißkanal:                         4 offene Düsen je Bauteil
Stück-/Schussgewicht:    70g / 140g
Zylindertemperatur:        265°C
Heißkanaltemperatur:    280°C
Werkzeugtemperatur:    70°C

Da die Umstellung von PP GF30 auf ABS/PC Blend beige besonders schwierig ist, wurde die Schnecke nach dem Ausspritzen vorab mit 1kg ULTRA PLAST PO-CS gereinigt.

Die Schnecke war danach sauber!

Der Staudruck wurde auf 90 Bar (entspricht einem hydraulischem Staudruck von ca. 8,5 Bar) eingestellt.

Anschließend wurden ca. 7kg ULTRA PLAST High-C durch das offene Werkzeug gespritzt.

Da das ULTRA PLAST High-C nicht durch alle Heißkanäle ausgespritzt werden konnte, wurde die Spritzgeschwindigkeit von 20 auf 22,6 (max. Geschwindigkeit) erhöht.

Zum Nachspülen wurde das ABS/PC Blend beige (ca.2-3kg) verwendet. Die Maschineparameter wurden auf die normalen Produktionswerte eingestellt und die neue Produktion wurde gestartet.

Der erste Schuß wies noch einige schwarze Schlieren auf, anschließend waren die Teile sauber!

Die Reinigungszeit betrug in diesem Testfall 1 Std., kann jedoch bei regelmäßiger Anwendung um ca. 50% reduziert werden.

Das Testurteil wurde von allen Beteiligten als sehr gut bezeichnet!

Sie suchen kostengünstige, alternative Werkstoffe oder anwendungsspezifische Compounds?

Fragen Sie uns an!

Direktkontakt/Preisanfrage

Sie suchen kostengünstige, alternative Werkstoffe oder anwendungs-spezifische Compounds?

Gerne machen wir Ihnen ein Angebot - fragen Sie uns JETZT an!

-> absenden

© 2023 · MULTIKUNSTSTOFF GmbH :: A MÜLLERTECHNOLOGY GROUP Enterprise

  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kontakt